Mehr Insolvenzen, mehr Zweifel – Das Ende von Going Concern? Im Jahr 2024 ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland..

Mehr Insolvenzen, mehr Zweifel – Das Ende von Going Concern? Im Jahr 2024 ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland..
Risikomanagement und interne Kontrollsysteme sind entscheidende Bestandteile jeder Unternehmensstrategie, die auf Stabilität und nachhaltiges Wachstum abzielt. Diese Systeme helfen Unternehmen, potenzielle Risiken proaktiv zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern, um finanzielle Verluste zu minimieren und die Unternehmensintegrität zu sichern.
Corporate Governance bezeichnet die Strukturen, Prozesse und Regeln, die bestimmen, wie Unternehmen geführt und überwacht werden. In mittelständischen Unternehmen ist eine effektive Corporate Governance entscheidend, um nachhaltiges Wachstum zu sichern, Risiken zu managen und das Vertrauen von Investoren, Kunden und Mitarbeitern zu stärken.
Nachfolgeplanung ist ein kritischer Prozess für jedes Unternehmen, der oft übersehen wird, bis es fast zu spät ist. Eine gut durchdachte Nachfolgeplanung sichert jedoch die langfristige Stabilität und das Fortbestehen eines Unternehmens, indem sie sicherstellt, dass Führungs- und Schlüsselpositionen kontinuierlich mit kompetenten Nachfolgern besetzt werden.