Investitionssofortprogramm 2025 Mit dem Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm hat der Bundestag im Sommer 2025 eine Reihe von Steueränderungen beschlossen…

Investitionssofortprogramm 2025 Mit dem Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm hat der Bundestag im Sommer 2025 eine Reihe von Steueränderungen beschlossen…
Was Geschäftsführer jetzt wissen und umsetzen sollten Seit Inkrafttreten des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) im Januar 2021 hat sich die..
Mehr Insolvenzen, mehr Zweifel – Das Ende von Going Concern? Im Jahr 2024 ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland..
Risikomanagement und interne Kontrollsysteme sind entscheidende Bestandteile jeder Unternehmensstrategie, die auf Stabilität und nachhaltiges Wachstum abzielt. Diese Systeme helfen Unternehmen, potenzielle Risiken proaktiv zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern, um finanzielle Verluste zu minimieren und die Unternehmensintegrität zu sichern.
Corporate Governance bezeichnet die Strukturen, Prozesse und Regeln, die bestimmen, wie Unternehmen geführt und überwacht werden. In mittelständischen Unternehmen ist eine effektive Corporate Governance entscheidend, um nachhaltiges Wachstum zu sichern, Risiken zu managen und das Vertrauen von Investoren, Kunden und Mitarbeitern zu stärken.